top of page

Wir sind Stefan Göttlinger und ein Netzwerk aus Beratern

image.png

Resümee von Stefan Göttlinger

Stefan Göttlinger ist Diplom-Kaufmann mit 17 Jahren Berufserfahrung in unterschiedlichen Beratungs-, Controlling- und Management-Bereichen. Sein wirtschaftliches und technisches Verständnis schärfte er an der TU München im TUM BWL Studium mit Nebenfach Maschinenbau und setzte es erfolgreich in zahlreichen, oft techniknahen (IT-) Projekten ein. Die Verbindung von Technik (IT / SW) und Businss (Prozesse & Organisation) ist dabei sein Schwerpunkt.

Neben seinen analytischen Fähigkeiten verfügt Stefan Göttlinger über ausgeprägte finanzwirtschaftliche Kenntnisse, die er über Jahre im Controlling u. a. als Leitung festigte. Seine Stärke liegt in der kombinierten Nutzung seiner Technik-, Finanz- und Beratungskenntnisse, die ihm eine gesamtheitliche Betrachtung schwieriger Problemstellungen ermöglicht. Aufgrund seiner schnellen Auffassungsgabe wurden Ihm als Prokurist und Projektleitung regelmäßig kritische Aufgaben und (IT-) Projekte übertragen. Auch in komplexen Situationen findet Stefan Göttlinger immer adäquate und pragmatische Lösungen, um die ihm übertragenen Aufgaben und Projekte erfolgreich umzusetzen.

Projekte von Stefan Göttlinger als Programmleitung, Projektleitung oder Teilprojektleitung

  • IT/SW-Implementierung als Projektleitung

  • Aufbau eines IT gestützten Managementsystems für das Netzanschlusswesen

  • Aufbau und Übernahme eines Software-Releasemanagements

  • Aufbau und Ausgestaltung der Rolle Data Steward bei einem Netzbetreiber

  • Optimierung des Netzanschlussprozesses inkl. IT-Anpassung

  • Moderation in SAP Einführungs- und Prozessoptimierungsprojekten im Netzbau und bei der Netzinstandhaltung

  • Scoping der IT-Unterstützung im Projekt- und Portfoliomanagement Netzbau

  • Erstellung eines Kalkulationsmodells und Kalkulation des Kapazitätsbedarfes im Netzbau und -betrieb

  • Analyse SW-Unterstützung und Optimierungsmöglichkeiten im Bauprozess

  • Konzeption und Neuaufbau einer IT-Infrastruktur

  • Konzeption und Abstimmung der IT-Security

  • Einführung eines ITSM und ISMS Systems inkl. Prozessanpassung und Berücksichtigung der ITIL Standards

  • Entwicklung und Einführung von Controllingsystemen

  • Umstrukturierung nach Umwandlungsgesetz (Verschmelzung, Abspaltung, Ausgliederung, Asset Deal) inkl. Bereichs- und Bilanzaufteilung

  • Gründung eines internationalen Joint Ventures: Konzeption, Planung, Verhandlung mit dem Partner, Abstimmung mit dem Kartellamt und Umsetzung

  • Analyse potentieller Übernahmekandidaten inkl. Beurteilung der Business Cases mit verschiedenen Szenarien

  • Kauf von Unternehmen inkl. Durchführung der Due Diligence und Unterstützung bei den Verhandlungen

  • Entwicklung eines neuen Geschäftsmodells und Begleitung der Gründung einer neuen Tochtergesellschaft

  • Konzeption von Datenlieferungsgeschäftsmodellen und Erarbeitung von Umsetzungsoptionen

  • Aufsatz von Datenlieferungsgeschäftsmodellen inkl. vollständigem Prozessaufsatz und Abstimmung mit der Datenschutzbehörde, der IT, SW-Entwicklung und sonstigen Projektpartnern

  • Testmanagement von Prozessanpassungen und Softwareentwicklung

  • Internationale Integration von neuen Geschäftsfeldern in die bestehenden Prozesse und Systeme

  • Einführung eines Handels- und Risikomanagementsystems mit integrierter Prozessoptimierung

  • Businessanalyse und Abstimmung der Geschäftsbereiche zur Implementierung erweiterter Funktionalitäten in ein Handels- und Risikomanagementsystem

  • Integrationsprojekte nach dem Kauf einer Firma

  • Zusammenlegung zweier Buchhaltungen

  • Vertragsanalyse und -gestaltung zwischen den Konzerngesellschaften

  • Financial Engineering zur Optimierung der Bilanz

  • Bilanzielle Entkonsolidierung von im Konzern verbuchten Tochterunternehmen

  • Erstellung einer Transferpreisdokumentation basierend auf dem Verhaltenskodex zur Verrechnungspreisdokumentation für verbundene Unternehmen in der Europäischen Union (EU TPD)

  • Beantragung und Erhalt einer BaFin Freistellung

  • Unterstützung des Krisenmanagements bei einem vermeintlichen Datenskandal

  • Weiterentwicklung des Datenschutzes (EU-DSGVO inkl. Prozessabbildung)

  • Begleitung einer ISMS Einführung nach ISO 27001

  • Durchführung einer Versandprozessoptimierung

  • Prozessoptimierung und weitere Digitalisierung der Finanzbuchhaltung

  • Optimierung der IT Struktur

  • Wechsel des Fuhrparkdienstleisters mit anschließender Fuhrparkoptimierung

  • Leitung von Kosteneinsparungsprojekten 

  • Durchführung von AGB Überarbeitungen und Standarddefinitionen

  • Analyse und Einführung von Arbeitssicherheitsmaßnahmen inkl. Auswahl des Arbeitssicherheitsdienstleisters

  • Optimierung der DV-Unterstützung (SAP) von Dispositionsstellen

  • Optimierung der Stromnetzkundenbetreuung inkl. Strukturanalyse

  • CO2- und Geschäftsprozessoptimierung

  • Analyse der Auswirkungen regulatorischer Vorgaben auf international agierende Energieversorger

  • Analyse des Settlementprozesses und der Systeme zur Ableitung taktischer Möglichkeiten für die Erfüllung von Audit-Anforderungen

Das Netzwerk

Neben dem über die Jahre etabliertem persönlichem Netzwerk stehen bei Bedarf die Kollegen von Meliorate, 2Leadership und den Healthcare Shapers zur Verfügung.

2-8Vm82Q.png
Logo_Blue.png

Kontaktieren Sie uns

Danke für Ihre Anfrage

Stefan Göttlinger Consulting & Controlling

Adresse: Pentenrieder Str. 10b, 82152 Krailling

USt-IdNr.: DE327312073

 

Tel. +49 89 5000 1129

 

Email.: Stefan[at]goettlinger-consulting.de

bottom of page